Pflegeappartements in Langelsheim – Rendite wurde erhöht
In → Langelsheim (Niedersachsen) können Sie schnell und einfach investieren. Nach der erfolgreichen Fertigstellung der Sanierungsarbeiten und der zukunftsorientierten Neuausrichtung
Verifort Capital HC2
Pflegefonds
Pflegeimmobilie Kalbach
Hessen
Pflege Bad Schussenried
Baden Württemberg
Pflege Mommenheim
Rheinland-Pfalz
♦ Geldanlage in einem der letzten Wachstumsmärkte
♦ Konjunkturunabhängiges Investment
♦ Mieteinnahme auch dann, wenn Ihre Pflegewohnung nicht belegt ist
♦ Staatlich gesicherte Mieten bei Belegung der Wohnung
♦ Steuerersparnis durch AfA
♦ Niedrige Zinsen
♦ Oft sehr günstige Finanzierung mit KfW-Mitteln
♦ Langfristige Mietverträge sichern Ihnen langfristige Einnahmen
♦ Laufende Mietrendite ca. 3,5% – 5% p.a.
♦ Inflationsschutz durch Mietindexierungen über die gesamte Laufzeit
♦ Bonitätsstarke und erfahrene Betreiber als Pächter
♦ Grundbuchabsicherung bei Wohnungserwerb
♦ Sachwertanlage
♦ Sonderbelegungsrecht für Sie
♦ Vererbung, Verschenkung, Verkauf jederzeit möglich
♦ Keine Nebenkostenabrechnungen
♦ Mietersuche entfällt
♦ Keine Mietdeckelung
♦ Kein Ärger mit dem Bestellerprinzip
♦ Gute Chancen also: Deshalb investieren in Pflegeimmobilien!
In → Langelsheim (Niedersachsen) können Sie schnell und einfach investieren. Nach der erfolgreichen Fertigstellung der Sanierungsarbeiten und der zukunftsorientierten Neuausrichtung
Es ist soweit: Der „25. INP Deutsche Pflege Portfolio“ kann nach Vertriebsgenehmigung durch die BaFin heute am 5. März 2018
Aus einem vom Gesundheitsministerium in Auftrag gegebenen Gutachten geht hervor, dass sich die Zahl pflegebedürftiger Menschen in Bayern bis zum
Die Besuchsbeschränkungen in → Pflegeheimen, Altenheimen, Behinderteneinrichtungen und Kliniken werden in Bayern aufgrund stark gesunkener Corona-Zahlen abgeschafft. Ersetzt sollen die
Es gibt wohl derzeit keinen Wirtschaftszweig, der höhere Zuwachsraten zu verzeichnen hat, wie die Alten- und Krankenpflege.
Wie in Fachzeitschriften schon seit längerer Zeit berichtet wird, nimmt die Nachfrage nach Pflegeheimplätzen in sogenannten
Pflegeimmobilien rasant zu, da die Deutschen immer älter werden.
Während die Anzahl der unter 20-jährigen immer weiter abnimmt, steigt die Zahl der über 65-jährigen um ca. 35% auf rund 22 Millionen bis zum Jahr 2030. Diese Entwicklung erfordert natürlich immer mehr Pflegeleistungen.
Nur mal angenommen, der Anteil an pflegebedürftigen Menschen, die in ein Pflegeheim müssen, bliebe gleich, dann steigt der Bedarf auf ca. 12.000 Pflegeplätze pro Jahr. Hinzu kommt ein Ersatzbedarf von ca. 150.000 bis 200.000 Betten für überalterte, zu kleine oder für nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Pflegeheime.
Diesen gewaltigen finanziellen Kraftakt kann der Staat nicht alleine bewältigen. Deshalb sind private Investoren sehr willkommen, wenn es um die Finanzierung für den Bau oder die Sanierung von Pflegeheimen geht. Auch Analysten der Großbanken sehen im Segment Pflegeimmobilie eine wachsende Nische.
Für Anleger, die nur kleine Summen in Höhe von € 10.000,- oder € 20.000,- Eigenkapital investieren möchte, gibt es Pflegeheimfonds. Wer mehr Eigenkapital anlegen möchte und evtl. noch den Rest finanziert, für den ist die eigene Pflegeimmobilie meistens interessanter, da eine Wohnung wieder verkauft werden kann. Einen Fondsanteil hingegen wird man schlecht oder gar nicht wieder los.
© Ott Investment AG, 12/2013, „Altenpflege mit den höchsten Zuwachsraten“. (Quelle: Die Welt 15.10.2013) Marktführer Alloheim Mirabelle Care Vertrieb Alternative Investmentfonds (AIF): Irene Hopfenmüller, Schlüsselfeld. Förderung für effiziente Gebäude Klimafreundlicher Neubau KFNWG-Q. Pflegeappartement kaufen .